Weitere Informationen zum Vorhaben
Die Trendsportarten Skateboarding und BMXen erfreuen sich schon seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Sie können unabhängig von Alter und Geschlecht erlernt werden und fördern in ihrer Vielseitigkeit die Fähigkeiten in Bezug auf Körperbeherrschung, Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Ausdauer und Koordination.
Die Skate-BMX-Anlage im Paradies besteht aus einer ca. 1.200 qm großen Asphaltfläche mit unterschiedlichen Holzelemente. Bereits Kinder ab 8 Jahren, zum Teil auch jünger, nutzen die Anlage gemeinsam mit Aktiven verschiedener Altersgruppen und entdecken sie als ein herausforderndes und begeisterndes Freizeitangebot. Ihre Bekanntheit verdankt sie diversen auch übergeordneten Events, welche wichtige Ereignisse für die regionale als auch die überregionale Skate- und BMX-Szene darstellen.
Letzter Beschluss zum Vorhaben
- Beschlussvorlage 25/0513-BV – Beschluss des Stadtrates vom 27.08.2025 „Vergabe Bauvorhaben Neugestaltung Skate-BMX-Park Paradies, Jena“ (nicht öffentlich)
- Beschlussvorlage 25/0274-BV – Beschluss des Stadtentwicklungs- und Umweltausschusses vom 20.02.2025 „Planung Neugestaltung Skate-BMX-Park Paradies, Jena“
- Beschlussvorlage 23/2269-BV- Beschluss des Stadtentwicklungs- und Umweltausschusses vom 30.11.2023 „Vergabe Planungsleistungen - Freiraumplanung, Neugestaltung Skate-BMX-Park Paradies Jena“ (nicht öffentlich)
Aktueller Bearbeitungsstand
Die Vergabe der Bauleistungen für die Neugestaltung wurde vom Stadtrat am 27.08.2025 beschlossen.
Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / nächste Schritte
Mit dem Beschluss zur Vergabe kann die Baumaßnahme umgesetzt werden. Die Realisierung ist von September 2025 bis April 2026 vorgesehen.
Hinweis: Weitere Ausführungen zum Bauvorhaben, zum Konzept und der Nutzergruppe sowie zur Bauweise und den technischen Aspekten finden sich im Erläuterungsbericht (Anlage 3 der Beschlussvorlage unter Links).
Kosten soweit bezifferbar
Gesamtkosten der Maßnahme: 961.000 €
Maßnahmebezogene Einnahmen: 0 €
Eigenanteil: 961.000 €
Jährliche Folgekosten: 100.000 €
Betroffenes Gebiet
Jena-Süd
Schwerpunktmäßig betroffene Themen
Kultur / Freizeit / Sport
Bürgerbeteiligung
Formell: Nein.
Es gibt keine rechtliche Grundlage für eine Beteiligung der Öffentlichkeit.
Informell: Ja.
Die Erarbeitung sowohl des Vorentwurfs als auch der Entwurfsplanung erfolgte unter enger Einbeziehung der künftigen Nutzergruppen in Form von Workshops mit Variantendiskussionen. Darüber hinaus wurde die Planung im Ortsteilrat Jena-Süd vorgestellt.
Aktualisierungsdatum
05.09.2025
Versionsnummer
1.0
Links