Fahrradstraße Jena-West
Die Umgestaltung der Jahnstraße und der Talstraße zwischen Blumenstraße und Katharinenstraße zur Fahrradstraße ist eine Teilumsetzung der Maßnahme S307 aus dem Radverkehrsplan Jena 2035+.
Die Umgestaltung der Jahnstraße und der Talstraße zwischen Blumenstraße und Katharinenstraße zur Fahrradstraße ist eine Teilumsetzung der Maßnahme S307 aus dem Radverkehrsplan Jena 2035+.
Vor der Vorbereitung der Umgestaltung wurden durch den Fachdienst Mobilität die grundsätzlichen Kriterien geprüft. Dabei wurde festgestellt, dass im westlichen Abschnitt der Talstraße zwischen Katharinenstraße und Lutherstraße die Einrichtung einer Fahrradstraße aufgrund der zu geringen Restbreite der für den fließenden Verkehr zur Verfügung stehenden Fahrbahn nicht möglich ist, ohne in erheblichem Umfang den ruhenden Verkehr einzuschränken. Derzeit wird somit für diesen Abschnitt eine Lösung favorosiert, die eine Freigabe der Einbahnstraße für den Radverkehr zulässt, was ohnehin bereits zum Teil gelebte Praxis ist. Unfälle treten hierbei nicht auf. Es wird in diesem Zusammenhang erforderlich sein, einige wenige jetzt noch genutzte Stellflächen zur Gewährleistung von Sichtbeziehungen zu reduzieren.
In Absprache mit dem Ortsteilrat Jena-West wurde die Maßnahme S307 als Pilotmaßnahme zur Einrichtung von Fahrradstraßen im Jenaer Stadtgebiet definiert.
Der Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss hat die Einrichtung der Fahrradstraße am 23.10.2025 mehrheitlich beschlossen.
Mit dem Beschluss kann die Maßnahme realisiert werden.
Gesamtkosten der Maßnahme: 52.000 €
Jährliche Folgekosten: 5.200 €
Jena-West
Mobilität / Verkehr
Formell: Nein.
Es gibt keine gesetzliche Grundlage für eine Beteiligung der Öffentlichkeit.
Informell: Ja.
In die Erarbeitung wurden der Ortsteilrat Jena-West, die AG Radverkehr und der Beirat Mobilität einbezogen. Für die Öffentlichkeit gab es zwei Beteiligungsmöglichkeiten: im Rahmen des Jahnplatzfestes am 01.05.2025 und digital vom 04.06. - 04.07. auf der Online-Beteiligungsplattform.
24.10.2025
1.0