Logo - Header

Bebauungsplan B-Lr 02 „Wohnbebauung An der Isserstedter Straße“

Angesichts des steigenden Bedarfs an Wohnraum im Zusammenhang mit dem bereits angespannten Jenaer Wohnungsmarkt ist es notwendig, weitere Wohnbauflächen auch für den kleinteiligen Wohnungsbau auszuweisen.

Weitere Informationen zum Vorhaben

In der vom Stadtrat 2020 beschlossenen „Wohnbauflächenkonzeption Jena 2035“ wird der Oberbürgermeister beauftragt, mit Hilfe eines strategischen Flächenmanagements eine aktive Bodenpolitik zu betreiben, um so auf die bestehende Marktsituation reagieren zu können. Dazu weist die Konzeption Flächenpotenziale aus, welche kurz-, mittel- oder langfristig für den Wohnungsbau zur Verfügung gestellt werden sollen. Der Geltungsbereich des zukünftigen Bebauungsplans B-Lr 02 wird in der Wohnbauflächenkonzeption als „Vorbehaltsfläche D12 Lützeroda - 'An der Isserstedter Straße'" mit einem Potenzial von 40 Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern ausgewiesen.

Das Planverfahren soll nach § 13a BauGB im beschleunigten Verfahren (ohne Umweltprüfung) durchgeführt werden.

Als Planungsziele werden angestrebt:

  • Wiedernutzbarmachung einer innerhalb des Siedlungsbereichs befindlichen brachliegenden Fläche
  • Schaffung von Baurecht für die Errichtung einer kleinteiligen und kompakten Wohnbebauung in offener Bauweise
  • Entwicklung eines Wohnquartiers mit hoher Wohn- und Aufenthaltsqualität und einem familienfreundlichen Wohnumfeld
  • Festsetzung eines Grünstreifens als Ortsrand zur Ausgestaltung des Übergangs zur landwirtschaftlich genutzten Fläche
  • Erhalt möglichst vieler vorhandener vitaler Bäume
  • Herstellung der verkehrlichen und medienseitigen Erschließung

Letzter Beschluss zum Vorhaben

  • Beschlussvorlage 24/0111-BV – Beschluss des Stadtrates vom 30.10.2024 „Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan B-Lr 02 „Wohnbebauung An der Isserstedter Straße““
  • Beschlussvorlage 24/0110-BV – Beschluss des Stadtrates vom 30.10.2024 „Abwägungsbeschluss zum Bebauungsplan B-Lr 02 „Wohnbebauung An der Isserstedter Straße““
  • Beschlussvorlage 24/2417-BV – Beschluss des Stadtrates vom 23.04.2024 „Billigungs- und Auslegungsbeschluss für den Entwurf zum Bebauungsplan B-Lr 02 „Wohnbebauung An der Isserstedter Straße““
  • Beschlussvorlage 23/1860-BV – Beschluss des Stadtrates vom 22.03.2022 „Städtebaulicher Vertrag über die Planungsleistungen zum Bebauungsplan B-Lr 02 „Wohnbebauung An der Isserstedter Straße““
  • Beschlussvorlage 21/1053-BV – Beschluss des Stadtrates vom 14.10.2021 „Einleitungsbeschluss zum Bebauungsplan B-Lr 02 „Wohnbebauung An der Isserstedter Straße““

Aktueller Bearbeitungsstand

Durch das Thüringer Landesverwaltungsamt gab es keine Beanstandung der Satzung. Mit der öffentlichen Bekanntmachung im Amtsblatt 8/25 vom 27.02.2025 ist der Bebauungsplan rechtskräftig und kann über den unten stehenden Link eingesehen werden.

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / nächste Schritte

Mit der Rechtskraft des Bebauungsplanes kann die Umsetzung des Verfahrens beginnen. Zum Zeitplan können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Kosten soweit bezifferbar

-

Betroffenes Gebiet

Lützeroda

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Bauen / Wohnen
Stadtentwicklung / Stadtplanung

Bürgerbeteiligung

Formell: Ja.
Die Beteiligung erfolgte im Zuge des Planverfahrens gem. BauGB.

Informell: Nein.
Es waren keine Gründe erkennbar, die eine über das formelle Planverfahren gem. BauGB hinausgehende Beteiligung der Öffentlichkeit erforderten.

Aktualisierungsdatum

11.03.2025

Versionsnummer

6.0

Ihre Hinweise zum Vorhaben

Hinweis einreichen

Links